Großer Weihnachtsbaumverkauf am 14. und 21.12.2019 jeweils ab 9 Uhr bis 16 Uhr:
Heute ist unsere Scheune vermietet
frische Weihnachtsbäume aus Winterbüren
Suchen Sie sich einen ganz frisch geschlagenen Baum aus
mit Bewirtung durch das "Hofcafe Schweitzer in Espenau"
29.11.2019 Eindrücke eines Tages:
Abfuhr der Zuckerrüben
Pflege der Maschinen
Die Schafe finden weiterhin Futter in Winterbüren: Vielen Dank an unseren Schäfer Herrn Dissen
Beweidung der Zwischenfruchtflächen
Der kommt noch der Raps:
Der Raps in Freienhagen hat eine reelle Chance
Ernten und gleich säen:
Umstellungsrüben mit leichtem Rostbefall
grubbern
und säen unter Top Bedingungen!
oder pflügen und säen nach dem Regen
Einsatz des Striegels in der Wintergerste:
ab 2-Blattstadium kann gestriegelt werden
Im Anschluss sollte es trocken bleiben
Aussaat der Umstellungstriticale nach Zwischenfrucht:
nach der Beweidung durch Schafe wurde gegrubbert und gesät
Aussaat von Weizen nach Hafer in Schachten:
nach Mais und Hafer wird gepflügt
Der Hafer hinterlässt eine gute Struktur
Mit Hilfe der Schafe von Herrn Dissen halten wir die Zwischenfrüchte kurz:
Im Anschluss soll Bio-Triticale gesät werden
12.10.2019 Eindrücke eines Tages:
Saatgut wird vorbereitete
Rapsland grubbern
Aussaat Winterweizen
Vorbereiten der Scheibenegge
Verladen von Wintergerste
Ernte der Zuckerrüben
schonendes Roden mit wenig Verlusten - saubere Arbeit
Aussaat der konventionellen Wintergerste abgeschlossen:
Renovierungsarbeiten an unseren Gebäuden:
Unser Mitarbeiter hat die Renovierung des "Melkerhauses" abgeschlossen.
Früh gesäte Zwischenfrucht der Umstellungsflächen vor Triticale:
Phazelia, Klee und Öllein halten Beikräuter in Schach. Was für eine Bienenweide!
Aussaat der letzten Zwischenfrüchte:
tiefe Lockerung auf 20 cm
Mulchsaat mit der "Horsch"
Trockenschäden in den Zuckerrüben, wir warten auf Regen.
Eindrücke vom letzten Erntetag. Vielen Dank an alle Helfer!
2 Drescher, 5 Schlepper, 3 Getreideanlagen und 9 Mitarbeiter. Ernte und Aussaat zugleich:
Haferernte
eine
gesunde Kultur mit Herausforderung
Eindrücke der letzten Tage ( wir begrüßen unseren neuen Auszubildenden Leon )
Ernte Qualitätsweizen "Moschuss" mit 2 Maschinen
Die Trocknung läuft
Immer wieder Feuchtigkeit messen
Unser Lohnunternehmer hilft wo er nur kann! Danke
Gülle zu Raps in Schachten
Der neue Auszubildende pflügt für die Bio GbR
Zwischenfrüchte nach Gerste zu Triticale:
Das leisten die Zwischenfrüchte bereits auf den umgestellten Flächen. Die
Wurzeln gehen schon bis 30 cm in die Tiefe.
Klee, Phacelia, Öllein, Seradella
06.08.2019. Ernte und Vorbereitung der neuen Aussaat:
Ernte Raps KWS Alvaro. Auf jungfräulichen Böden sind Erträge bis 5 to/ha möglich
Ausbringung von Kompost
Mulchen der Rapsstoppel für die Bio GbR
Eindrücke eines Erntetages:
Zierenberg
wird "abgeräumt"
die letzten Runden
nach der Ernte ist vor der Ernte. Kompost wird gestreut
Erntefest in Freienhagen
Ernte von Gerste und Grassamen: Vielen Dank an die fleißigen Helfer
Ernte der Wiesenrispe
Ernte der letzten Wintergerste
Erste Bodenbearbeitung und Vorbereitung zur Zwischenfruchtsaat:
Bearbeiten der Stoppeln und Einarbeiten von Stallmist
Pflügen mit Packer
Blühmischung am Feldrand, gut angenommen von den Insekten wird unsere Bienenweide
der Imker freut sich über den Honig
Standort der Bienenstöcke
Ernte der Wintergerste, die Erträge streuen von 70 bis 90 dt/ha.
Wintergerste "Higgins" in Winterbüren